Herbst-studientag 9. November 2019

„Über die geistliche Bedeutung von Wüstenzeiten im Leben“.

Wir kennen es alle: Wege, die uns alles abverlangen. Zeiten, in denen sich vor uns Abgründe auftun von ungeahnten Ausmaßen. Hitze, Dürre, und geistliche Trockenheit, die uns fragen lassen „Gott, wo bist du? Warum lässt du das zu?“ Wüstenwege – schwere und oft einsame Wege mit vielen Fragen an Gott… Sind es Wege, die Gott uns führt? Oder Wege, die wir uns selbst eingehandelt haben? In der Bibel lesen wir überraschend vieles über solche Wüstenwege. Wir finden dort kaum einen Menschen, der viel mit Gott erlebt hat und dabei nie eine längere Wüstenzeit durchleben und auch durchleiden musste. Wüstenwege – entweder buchstäblich oder im übertragenen Sinn – gehörten für die meisten Gottesmänner und –frauen dazu. Warum? Dieser und ähnlichen Fragen werden wir an diesem Studientag anhand einiger Beispiele nachgehen – und dabei hoffentlich neuen Mut gewinnen für die Wüstenzeiten im eigenen Leben. Denn Gott ist gut und treu – auch in der Wüste.

UND: die Wüste ist nicht Endstation!



Zur Person: Birgitt Gehring wurde 1960 in Süddeutschland geboren, lernte mit 15 Jahren Jesus kennen und besuchte nach ihrer Matura zunächst eine Kurzbibelschule. Mit 20 Jahren kam sie nach Österreich und ist seither Mitarbeiterin von Schloss Klaus, einem der beiden österreichischen Zentren der internationalen missionarischen Arbeit der Fackelträger.

Nach mehreren Jahren der Mitarbeit im Kinderprogramm auf Schloss Klaus war Birgitt 20 Jahre lang in Mikronesien tätig, in einem der Missionsprojekte von Schloss Klaus. Zunächst ging es auch da um Mitarbeit und Schulungen im Kinderprogramm eines Gemeindeverbandes und später vorwiegend um Bibelunterricht für die Mitarbeiter dieses Gemeindeverbandes.

Zu der Zeit absolvierte Birgitt auch ein Studium der Theologie und der Missionswissenschaften. Seit 2005 ist sie zurück in Österreich und arbeitet wieder direkt auf Schloss Klaus, als Referentin bei Tagungen und als Lehrerin in der Kurzbibelschule von Schloss Klaus.

■ Martha Freudenthaler



aktuelles


nächste Termine

Datum Veranstaltung
 11. Nov. 2023 Herbst-Studientag 2023 mit Pfr. Andreas Meißner      mehr erfahren
24.-25- Nov. 2023 Österr. Gemeinschaftstreffen des Gnadauer Verbandes  zur Anmeldung
 12.-14. Jän. 2024
Frauen-Freizeit 2024 mit Insa und Friedrich Rößler   mehr erfahren
 19.-21- Jän. 2024
Männer-Freizeit 2024 mit Insa und Friedrich Rößler   mehr erfahren
13. April 2024 Frühlings-Studientag 2024 mit Kurt Schneck               zur Anmeldung

KERN-SÄTZE – der Video-Podcast des Gnadauer Präses Steffen Kern

Herausforderung, Orientierung, Impulse für Glauben und Leben                                mehr erfahren


Viertel-Schtond - Die Bibelbeweger

Online Bibestunden - lebensnahe Impulse zum Nach- und Weiterdenken                  mehr erfahren


Scharnsteiner Bibelkreis e.V.

Unterm Regenbogen 1

4070 Eferding

E-Mail: info@scharnsteiner.at


Bankverbindung:

Raiffeisenbank Region Eferding

IBAN AT19 3418 0000 0160 7092

BIC RZOOAT2L180